es ist ein weiterer Sonntag im VVK!
Sonntag, der 21.12.2025 für alle, die doch noch kommen wollen, denn in diesem Jahr ist es soweit.
Wir feiern den 20.Weihnachtsengel.
Ob wir uns etwas besonderes einfallen lassen? Worauf Sie sich verlassen können! Mit Hilfe einer neuen Technik sind wir in der Lage, Carolin Kebekus jeden Abend als heilige Geistin erscheinen zu lassen und Wolfgang Niedecken und Tommy Engel gemeinsam singen zu lassen. Virtuell mit Gefühl. Es wird magisch. Zum Jubiläum läd man sich Freunde ein und so können Sie sich auf Erry Stoklosa und Linus freuen. Jeder war ja bereits Solo da, aber was wird wohl in Kombination geschehen?
Wir sind in den 20 Jahren eine richtige Familie geworden, sagte Tommy Engel 2024 auf der Bühne. Das sagen auch viele vor und hinter der Bühne. Wir freuen uns jedesmal auf ein Wiedersehen.
Am vergangenen Pressetermin stellte Tommy Engel seine Gäste und die Technik vor, die in siesem Jahr beim Weihnachtsengel zum Einsatz kommen wird.
Hier die links zu den verschiedenen Medien in alphabetischer Reihenfolge:
Viel Spass beim lesen!
Der Vorverkauf für den Weihnachtsengel 2025 hat am 01.12.2024 begonnen.
Wir hoffen, Sie sind wieder dabei und wir sehen uns wieder.
Wir freuen uns auf Euch!
Tommy Engel & das Weihnachtsengel-Team
2025 verwandelt sich die Motorworld in Ossendorf erneut in eine festliche Bühne – diesmal mit einem Clou, der selbst langjährige Engel-Fans staunen lässt. Gleich vier prominente Gäste stehen an jedem Showabend mit Engel auf der Bühne. Carolin Kebekus, Wolfgang Niedecken, Erry Stoklosa und Linus. Während Stoklosa und Linus an jedem Abend live auftreten, erscheinen Kebekus und Niedecken wie eine Fata Morgana – in eigens produzierten, täuschend echten Inszenierungen, die Technik und Emotion auf überraschende Weise verbinden. In den aufwendigen Produktionen treten die beiden Stars täuschend echt in Szene gesetzt mit Tommy Engel auf – nicht nur im Duett, sondern auch im Ensemble mit Linus und Erry. Ein technisches wie emotionales Highlight mit einem spektakulären visuellen Erlebnis, das die Grenzen zwischen Bühne und Illusion verschwimmen lässt.
Virtuelle Duette – echtes Gefühl
Ein visuelles Erlebnis zwischen Illusion und Live-Konzert, das Nähe schafft, wo eigentlich Distanz herrscht. Die Show ist nicht nur ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte kölsche Musikgeschichte, sondern auch eine Hommage an Freundschaft, Bühnenmagie und das Gefühl, das viele mit der Vorweihnachtszeit in Köln verbinden. Der „WeihnachtsEngel“ 2025 wird damit zur Feier der besonderen Art – mit leisen Tönen, starken Stimmen und dem Klang einer Stadt, die weiß, wie man zusammenkommt.
„Wir möchten unser Publikum überraschen.“ sagt Tommy Engel schlicht dazu.
. Wir freuen uns auf das traditionelle, gemeinsame singen der schönsten Weihnachtslieder.
Musikalisch begleitet wird der Abend von der Tommy Engel Band unter Leitung von Jürgen Fritz.